Deutsch- und Integrations­kurse

Deutsch lernen im Integrations­­kurs bei den Bildungs­profis.

NEU:

Jetzt alle Deutsch- und Integrationskurse auch im Online-Unterricht!

Lernen Sie Deutsch im Live-Online-Unterricht auf Zoom mit einer engagierten und kompetenten Lehrkraft bequem von zu Hause aus.

Ein Integrationskurs ist ein staatlich geförderter Deutschkurs. Er besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs. Der Sprachkurs (600 Unterrichtsstunden) umfasst in sechs Modulen die Sprachniveaus A1, A2 und B1 und endet mit dem zertifizierten Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1.

 Durch einen Einstufungstest, der bei uns kostenlos durchgeführt werden kann, können wir Ihre individuellen Deutschkenntnisse ermitteln und Sie dann einem passenden Modul zuweisen. Solch ein Modul besteht aus jeweils 100 Unterrichtsstunden. Wir bieten unsere Kurse i.d.R. mit 20 Wochenstunden an, woraus sich eine Dauer von fünf Wochen für jedes Modul ergibt.

 Der Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden) vermittelt Kenntnisse über deutsche Politik, Geschichte, Gesellschaft und Kultur. Im Anschluss an den Kurs wird Ihr Wissen durch einen Abschlusstest überprüft.

Voraussetzung

Für die Teilnahme an einem Integrationskurs wird ein Berechtigungsschein zur Teilnahme an einem Integrationskurs benötigt. Diesen können Sie bei der Ausländerbehörde oder beim Jobcenter erhalten oder beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beantragen. Wir helfen Ihnen gerne, den Antrag zu stellen. Da der Integrationskurs vom BAMF finanziell unterstützt wird, müssen Sie nur die Hälfte der Kurskosten übernehmen (aktuell 2,29 Euro pro Unterrichtsstunde). Unter bestimmten Bedingungen (wenn Sie z.B. Leistungen vom Jobcenter beziehen) können Sie sich auch von den Kosten befreien lassen und kostenlos teilnehmen. Falls Sie hierzu Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Sie können natürlich auch privat an einem Integrationskurs teilnehmen, dann tragen Sie die gesamten Kurskosten von aktuell 4,58 Euro pro Unterrichtsstunde.

Voraussetzung

Für die Teilnahme an einem Integrationskurs wird ein Berechtigungsschein zur Teilnahme an einem Integrationskurs benötigt. Diesen können Sie bei der Ausländerbehörde oder beim Jobcenter erhalten oder beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beantragen. Wir helfen Ihnen gerne, den Antrag zu stellen. Da der Integrationskurs vom BAMF finanziell unterstützt wird, müssen Sie nur die Hälfte der Kurskosten übernehmen (aktuell 2,29 Euro pro Unterrichtsstunde). Unter bestimmten Bedingungen (wenn Sie z.B. Leistungen vom Jobcenter beziehen) können Sie sich auch von den Kosten befreien lassen und kostenlos teilnehmen. Falls Sie hierzu Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Sie können natürlich auch privat an einem Integrationskurs teilnehmen, dann tragen Sie die gesamten Kurskosten von aktuell 4,58 Euro pro Unterrichtsstunde.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner